Ziele im Detail

KINDER

01

Leichter und effektiver Lernen

Eine gute visuelle Wahrnehmung ist entscheidend für das Lesen, Schreiben und Rechnen.

02

Verbesserte Koordination und Motorik

Das Zusammenspiel von Augen und Hand wird geschult, was für viele alltägliche Aktivitäten wichtig ist.

03

Entspannteres Sozialverhalten

Kinder mit Sehproblemen können sich oft zurückziehen oder im Gegensatz dazu den „Klassenkasper“ spielen. Eine verbesserte Sehfähigkeit kann das Selbstbewusstsein stärken oder die innere Unruhe vermindern.

04

Körperliche Auswirkungen vermindern oder beseitigen

Häufig werden Sehprobleme von Kopfweh, Augenbrennen, Nackenschmerzen oder Kieferverspannungen begleitet. Diese werden vermindert oder sogar beseitigt.

JUGENDLICHE

01

Verbesserte schulische Leistungen

Durch eine verbesserte visuelle Wahrnehmung und Augenkoordination können Jugendliche Texte flüssiger lesen und schreiben.

Eine gute visuelle Leistungsfähigkeit ist Voraussetzung für eine hohe Konzentration. Abschalten und Ermüdung beim Lernen können reduziert werden.

02

Mehr Spaß in der Freizeit

Eine gute Augen-Hand-Koordination ist für viele Sportarten wichtig. Auch beim Spielen am Computer oder beim Surfen im Internet wird die Augenbelastung reduziert.

03

Höhere Lebensqualität

Visuelle Probleme können häufig zu Kopfschmerzen führen. Durch eine Behandlung können diese reduziert werden.

Jugendliche, die gut sehen und sich wohlfühlen, haben ein höheres Selbstbewusstsein.

Welche Probleme können mit der Funktionaloptometrie bei Kindern und Jugendlichen behandelt werden?

  • Lese-Rechtschreib-Schwierigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Kopfschmerzen
  • Schielen (Winkelfehlsichtigkeit)
  • Bewegungsunsicherheit
  • Computer Vision Syndrom (Beschwerden wie trockene Augen, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen)

ERWACHSENE

01

Verbesserte Arbeitsleistung

Durch eine verbesserte visuelle Wahrnehmung können Erwachsene sich besser auf ihre Aufgaben konzentrieren.

 Langeweile und Ermüdung beim Arbeiten am Computer können reduziert werden.

Texte können flüssiger gelesen werden, was die Arbeitseffizienz steigert.

02

Erhöhte Lebensqualität

Visuelle Probleme können häufig zu Kopfschmerzen führen. Durch eine Behandlung können diese reduziert werden.Eine verbesserte visuelle Leistungsfähigkeit trägt zu einem höheren Wohlbefinden bei.

 Ob beim Lesen, beim Sport oder bei anderen Freizeitaktivitäten – eine gute Sehfähigkeit macht mehr Spaß.

03

Prävention von Sehproblemen

Regelmäßige Untersuchungen können helfen, Augenkrankheiten frühzeitig zu erkennen.


Welche Problem können mit der Funktionaloptometrie bei Erwachsenen behandelt werden?

  • Computer Vision Syndrom (Beschwerden wie trockene Augen, verschwommenes Sehen oder Kopfschmerzen durch längere Bildschirmarbeit)
  • Konzentrationsschwierigkeiten beim Lesen
  • Kopfschmerzen, Nacken- und Kieferverspannungen, Augenbeschwerden
  • Schwindel
  • Doppeltsehen
  • Bewegungsunsicherheit

HINWEIS


Die Funktionaloptometrie beschäftigt sich mit „Funktionsstörungen, die bei gesunden Augen aufgrund eines falschen Sehverhaltens oder einer fehlerhaften Sehentwicklung auftreten und zu Problemen der visuellen Wahrnehmung führen können“.

(Definition nach WVAO, Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie). 


Ich führe keine heilkundliche Behandlung durch. Deshalb ist es ratsam, im Vorfeld eine Augenärztin, einen Augenarzt und/oder eine Heilpraktikerin, einen Heilpraktiker hinzuzuziehen, um krankhafte Veränderungen auszuschließen.